
Der Beagle
Sein soziales Verhalten eignet sich besonders gut als Familienhund und seine Kinderfreundlichkeit ist nicht zu übertreffen.
Er ist anpassungsfähig und sehr sanft im Umgang mit Menschen. Die Passion als Jagdhund liegt ihm im Blut. Dehalb freut er sich über jede Gelegenheit jagdlich eingesetzt zu werden.
Es wird ihm oft Dickköpfigkeit nachgesagt. Man könnte dies aber auch als besondere Charakterstärke betrachten.


Der Beagle ist ein kräftiger, ausdauernder Hund. Dementsprechend kräftig ist sein Körperbau. Der ausgeprägte Kopf mit seinen Behängen, eine gute Belefzung sowie ein gedrungener Fang verleihen diesem Hund viel Elegance.
Seine dunklen Augen verleihen ihm einen sanften Ausdruck. Starke Muskeln lassen ihn ausdauernd und stark erscheinen.
Die Rute wird immer aufrecht getragen und die weiße Schwanzspitze ist ein besonderes Markenzeichen.
Das Fell des Beagels ist kurz, dicht und somit pflegeleicht. Regelmäßiges Bürsten sollten Sie ihm angewöhnen. Wir unterscheiden tricolor (dreifärbige) und bicolor (zweifärbige) Beagles.
​
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung wir sich immer in einer guten Figur und einem schönen Fell wiederspiegeln.
Um eine attraktive Figur zu halten, liegt es in der Hand des Besitzers, für eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung zu sorgen. Wir füttern unseren Hunden regelmäßig hochwertige Öle, Futterkalk oder beispielsweiße eine Kräutermischung für mehr Glanz und Schutz gegen Ungeziefer.
Der selbstbewusste Beagle braucht ein konsequente und strenge Erziehung.
​
Es handelt sich um einen sehr gesunden Hund, er muss meist nur zu den Impfungen zum Tierarzt.
​
Sie dürfen natürlich nicht vergessen: Der Beagle ist seit Jahrhunderten ein Jagdhund. Er wird brackieren, stöbern, apportieren und für Schweißfährtenarbeit eingesetzt. Tägliche Spaziergänge sind ihm besonders wichtig.
